Polsterei

Polsterei - unsere Tradition

Die Sattlerei und Polsterei ist unser traditioneller Ursprung.
Bis in die 70iger Jahre wurde der Polsteraufbau – wir sagen heute traditionell – hergestellt. Ein Federgrund mit von Hand geschnürten Federn, dann ein Polster aus Stroh, Palmenfasern oder anderen pflanzlichen Füllstoffen, darauf Rosshaare und nach einem Nesselbezug der Bezugsstoff.

In der modernen Polsterei verwenden wir heute fertige Federkerne und Schaumstoffe.

Ob klassische Lederpolsterung oder trendige Stoffe mit besonderen Mustern und Farben – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Wir polstern
 - Stühle und Bänke
- Sitzgruppen, Sofas, Sessel
- Caravan- und Bootspolsterungen
- Polsterungen für Einbauten
- Wandpolsterungen
- Gestellbau mit später kompletten Bezugsmaterial
- Hussen & Überzüge
- Sonderlösungen für die Industrieproduktion
- größere Stückzahlpolsterungen

  • Polsterei Beispiel
fichtner raumausstatter brandis wohnideen wohnstoffe sonnenschutz boden tapeten bodenbelag fenstervorhänge wandgestaltung polster

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Polsterei Beispiele
fichtner raumausstatter brandis wohnideen wohnstoffe sonnenschutz boden tapeten bodenbelag fenstervorhänge wandgestaltung polster

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Tradition Polsterei Beispiel
fichtner raumausstatter brandis wohnideen wohnstoffe sonnenschutz boden tapeten bodenbelag fenstervorhänge wandgestaltung polster

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Polsterei Beispielswohnraum
fichtner raumausstatter brandis wohnideen wohnstoffe sonnenschutz boden tapeten bodenbelag fenstervorhänge wandgestaltung polster

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Share by: